Manfred Weiß

Studium der Theater- und Kommunikationswissenschaften in München. Regisseur, Autor und Schauspieler. Inszenierungen von Schauspiel und Opern u.a. in Freiburg, Mannheim, Dortmund, Bochum, Hannover, Gelsenkirchen, Tel Aviv, Basel, Stuttgart. Libretti und Stücke u.a. Halbes Leben oder Eins ist Noth (1999); Deine Chance! (2000) und Zur Sonne, zur Freiheit! (2003, alle UA Nationaltheater Mannheim); Erwin, das Naturtalent (UA 2005 Staatsoper Stuttgart; Figaro, kurz vor der Hochzeit (UA 2006 Freilichtspiele Schwäbisch Hall) (beide mit Mike Svoboda); Prinz Bussel, Das Rätsel der gestohlenen Stimmen, Konferenz der Tiere (alle UA Semperoper Dresden 2012 – 2022, mit Johannes Wulff-Woesten), weitere Arbeiten u.a. mit Komponisten wie Thomas Stiegler, Gordon Kampe, Zad Moultaka, Thierry Tidrow, Hui Hui Chen. Lehraufträge u.a. an der Universität Mozarteum Salzburg, der Schola Cantorum Basilensis (Basel) und der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart. 2002 bis 2006 Künstlerischer Leiter und Geschäftsführer der Jungen Oper der Staatsoper Stuttgart. Von 2010 – 2024 Künstlerischer Leiter Semper Zwei und Education Semperoper Dresden. Seit 2025 freischaffend als Regisseur und Autor.

manfred-weiss.com