Mira Ebert 

studierte Theaterwissenschaft und Musikdramaturgie in Leipzig. Es folgten erste Engagements als Assistentin und Spielleiterin in Cottbus, Stuttgart, San Francisco und bei den Salzburger Festspielen. Seit 2007 arbeitet Mira Ebert als freie Regisseurin. Sie inszenierte u. a. an der Jungen Oper Stuttgart, an den Theatern in Augsburg, Schwerin, Krefeld und Mönchengladbach, an der Jungen Szene der Semperoper Dresden, sowie an der Universität der Künste Berlin und an der Bayerischen Theaterakademie August Everding. Im Rahmen von Dorf macht Oper - einem freien Projekt mit Mitgliedern des RSB - gelangen Mira Ebert eine Reihe ihrer experimentierfreudigsten Arbeiten. Gemeinsam mit Dorf macht Oper gewann sie den BKM Preis für kulturelle Bildung. Für Cesar Cuis Oper „Rotkäppchen“ schrieb sie eine deutsche Libretto-Version und brachte das Werk zusammen mit Dorf macht Oper 2021 zur Aufführung. Immer wieder gerne stellt sie sich der Herausforderung, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten. So war sie 2020 mitverantwortlich für das Projekt Drahtlos-Grenzenlos (Hommage an die tollkühnen Funktechnikpioniere von Königs Wusterhausen). Sie ist bei indieoper e.V. seit Beginn als Regisseurin und Musiktheaterpädagogin dabei.

www.miraebert.com